Die Wahrheit über Einwegprodukte in Spas und Salons

Einwegprodukte sind aus dem modernen Salon nicht mehr wegzudenken. Sie gewährleisten hygienische Behandlungen, optimieren den Ablauf für die Kunden und sparen den Teams wertvolle Zeit. Doch da Nachhaltigkeit in der britischen Friseur- und Kosmetikbranche mittlerweile ein zentrales Thema ist, fragen sich viele Saloninhaber: Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Einwegprodukten tatsächlich, und wie können wir intelligentere Alternativen wählen?

Dieser Blog untersucht die Fakten, räumt mit Mythen auf und zeigt auf, wie Sie alle Vorteile von Einwegprodukten nutzen und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.

Warum Salons auf Einwegprodukte setzen

Die britische Salonbranche ist schnelllebig und kundenorientiert. Handtücher, Umhänge, Folien, Tücher und vieles mehr werden täglich verwendet, um effiziente und professionelle Dienstleistungen zu gewährleisten.

  • Hygiene: Kunden erwarten für jede Dienstleistung frische und saubere Produkte.
  • Komfort: Die Mitarbeiter benötigen Tools, die Zeit sparen.
  • Professionelle Verarbeitung: Einwegartikel gewährleisten Konsistenz, Qualität und Kundenzufriedenheit.

Kurz gesagt: Einwegprodukte werden uns erhalten bleiben – aber die Art und Weise, wie wir Einwegprodukte auswählen , kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Das Umweltbild

Britischen Friseursalons zufolge produzieren sie jährlich erhebliche Mengen an Textilabfällen, vor allem durch Baumwollhandtücher und Stoffumhänge, die ständig gewaschen werden müssen. Allein für eine Waschladung Handtücher werden bis zu 50 Liter Wasser benötigt – Waschmittel, Strom und Arbeitszeit des Personals nicht mitgerechnet. Bei mehreren Waschladungen pro Tag summieren sich die Umwelt- und Finanzkosten schnell.

Auch herkömmliche Einwegkunststoffe sind problematisch, weshalb die britische Regierung bereits Verbote für bestimmte Einwegartikel eingeführt hat. Für Friseursalons stellt sich daher die Frage: Welche Alternativen gibt es, die Hygiene und Komfort gewährleisten, ohne unnötigen Abfall zu produzieren?

Mythen über Einwegprodukte

„Es ist billiger.“

Auf den ersten Blick mögen herkömmliche Einwegartikel oder Stoffwäsche wirtschaftlich erscheinen. Berücksichtigt man jedoch Wasserkosten, Waschmittel, Energie, Wäschereipersonal und Abfallentsorgung, summieren sich die Kosten schnell. Viele Salons, die auf nachhaltige Einwegartikel umgestiegen sind, berichten von Einsparungen von bis zu 90 % bei den Wäschekosten .

„Es ist hygienischer.“

Hygiene ist in Salons unerlässlich. Doch Einwegprodukte sind nicht immer besser, wenn sie ihren Zweck nicht erfüllen. Scrummi-Produkte sind 100 % pflanzlich, biologisch abbaubar und klinisch rein für den Einmalgebrauch – so wird Hygiene gewährleistet und gleichzeitig die Nachhaltigkeit berücksichtigt.

Intelligentere Alternativen: Nachhaltige Einwegprodukte

Zukunftsorientierte Salons überdenken Einwegprodukte und entscheiden sich für nachhaltige Einwegartikel . Das Sortiment von Scrummi wurde speziell für den Salonalltag entwickelt:

Warum britische Salons den Wechsel vollziehen

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – sie beeinflusst die Entscheidungen der Kundschaft. Eine britische Umfrage aus dem Jahr 2023 ergab, dass über 65 % der Kundschaft Unternehmen mit nachweislichen Umweltstandards bevorzugen . Durch den Umstieg auf biologisch abbaubare Einwegprodukte reduzieren Salons nicht nur ihren ökologischen Fußabdruck, sondern auch:

  • Sparen Sie Ihren Mitarbeitern Zeit bei endlosen Wäschezyklen.
  • Schaffen Sie Speicherplatz.
  • Reduzieren Sie die Kosten für Strom, Wasser und Waschmittel.
  • Stärken Sie die Kundenbindung, indem Sie ökologische Führungsrolle demonstrieren.

Tatsächlich ist nicht die Einwegnutzung an sich das Problem, sondern die verschwenderische Einwegnutzung . Mit Scrummi genießen Sie den Komfort und die Hygiene von Einwegprodukten, reduzieren gleichzeitig Ihre Umweltbelastung und sparen Geld. Ein Gewinn für Ihren Salon, Ihre Mitarbeiter, Ihre Kunden und die Umwelt.

Bereit für den Umstieg? Entdecken Sie das gesamte nachhaltige Einwegsortiment von Scrummi.

Zurück zum Blog